Problemberatung

Manche Verhaltensweisen des Haustieres erschweren aus Sicht des Menschen das Zusammenleben und können auch dem Tier schaden.

Aber: Alles, was ein Lebewesen tut, macht in seinen Augen Sinn.

Ich begleite Sie gern dabei, die Beziehung zu Ihrem Haustier unter die Lupe zu nehmen und Missverständnisse aufzudecken. Dabei geht es sowohl darum, Verständnis für sich selbst, als auch für das Tier zu entwickeln. Die authentischen Reaktionen des Tieres sind ein wertvoller Spiegel des eigenen Verhaltens. Oft können nachhaltige Erfolge beim Training des Tieres erst dann erreicht werden, wenn auch der Mensch an sich arbeitet.

Es berührt mich zutiefst, wenn ich erlebe, was durch Therapie und Training erreicht werden kann. Voraussetzungen sind genaues Hinsehen und Veränderungsbereitschaft. Ein Perspektivwechsel kann unangenehm und unbequem sein. Man verlässt die Komfortzone, muss sich vielleicht von etwas verabschieden. Aber er kann auch neue Möglichkeiten und Chancen eröffnen.

Nach einer genauen Verhaltensanalyse könnte es darum gehen:

  • Ihre Beobachtungsgabe zu schulen,
  • gemeinsam zu trainieren,
  • Beschäftigungen zu finden, die ihnen und Ihrem Tier gleichermaßen Spaß machen oder
  • sich einfach auszutauschen.

Sie entscheiden!

Slide
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die geändert werden müssen, 
Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

(nach Reinhold Niebuhr)

Slide
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

(Afrikanisches Sprichwort)

Slide
Fehler sind eine Information.
Slide
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.

Aus: „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupérie